Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Webshops shop.dynatag.com, shop.dynatag.com und shop.thync.it

Die DynaTag- und Thync.it Plattform, die www.dynatag.ch und www.dynatag.com Webseiten sowie die Webshops shop.dynatag.ch und shop.dynatag.com werden durch die Firma DynaTag AG mit Sitz in Zürich (Schweiz) betrieben und verwaltet. 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB» genannt) gelten für alle über die Webshops https://shop.dynatag.ch, https://shop.dynatag.com und https://shop.thync.it (nachfolgend «Webshop») getätigten Bestellungen und Käufe von DynaTag- und Thync.it-Artikeln, Dienstleistungen und Services sowie DynaTag-Partner-Artikel und deren Dienstleistungen und Services (nachfolgend «Produkte»).

DynaTag AG behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf den Webshops  zugänglich gemacht und treten mit ihrer Publikation in Kraft. Für die Vertragsbeziehung ist jeweils die zum Zeitpunkt der Nutzung geltende Version der AGB massgebend.

2. Angebot, Vertragsabschluss und Warenlieferung
2.1 Angebot

Das Angebot für Thync-Artikel und DynaTag-Artikel gilt, solange es in den Webshops ersichtlich ist und/oder der Vorrat reicht. Preis- und Sortimentsänderungen sind jederzeit möglich. Die in Werbung oder im Webshop gezeigten Abbildungen dienen der Illustration und können von den tatsächlich ausgelieferten Produkten abweichen.

2.2 Vertragsabschluss

Der Vertrag zwischen dem Käufer / Käuferin kommt mit der Bestätigung der Bestellung durch DynaTag zustande. Ihre Zustimmung zu den vorleigenden AGB erfolgt durch die Bestellung von Waren in den Webshops.

2.3 Bestellung

Durch Anklicken des Buttons "Zahlungspflichtig bestellen" geben Sie eine verbindliche Bestellung über die Artikel in ihrem Warenkorb ab. Den Eingang Ihrer Bestellung wird per E-mail bestätigt. Die Auslieferung der bestellten Ware an die im Webshop angegebene Lieferadresse erfolgt mit vollständigem Zahlungseingang des Kaufpreises sowie allfälliger Versand- und Bearbeitungskosten (nachfolgend «Rechnungsbetrag»). Der Rechnungsbetrag ist mit Vertragsabschluss fällig und innerhalb von  7 Tagen zahlbar. Erfolgt die Zahlung nicht binnen 7 Tagen nach Bestellungseingang, wird die Bestellung automatisch im Webshop storniert. DynaTag ist ohne Nennung von Gründen frei, eine Bestellung ganz oder teilweise abzulehnen. In diesem Fall werden Sie informiert und allfällig bereits geleistete Zahlungen werden zurückerstattet.

2.4 Warenlieferung

Als Lieferfrist gilt die Frist zwischen Zahlungseingang des vollständigen Rechnungsbetrages bis zur Bereitstellung der Ware zum Versand. Die Versandart kann durch den Kunden im Webshop gewählt werden. Nutzen und Gefahr gehen im Zeitpunkt des Versands am Sitz von DynaTag auf den Kunden über. DynaTag ist zu Teillieferungen berechtigt. Vorbehalten bleiben anderslautende, schriftliche Vereinbarungen zwischen den Parteien. Nutzen und Gefahr an den Produkten gehen auf den Kunden über, sobald die Produkte an die den Transport ausführende Person oder Institution übergeben worden ist.

3. Preise und Versandkosten
3.1 Preise

Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführten Preise. Wo nicht anders vermerkt, verstehen sich die Preise in Schweizer Franken (CHF), inkl. Mehrwertsteuer (MwSt.). 

Die Versandkosten werden während des Bestellprozesses automatisch für die gewählte Versandart und Lieferregion berechnet und separat angezeigt. Die Versandpreise verstehen sich inklusive MwSt. 

3.2 Zahlungsvarianten

Zahlungen können via Vorkasse/Banküberweisung, Kreditkarte (Stripe) und PayPal getätigt werden. Wir behalten uns bei jeder Bestellung vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf andere Zahlarten zu verweisen. Es werden Zahlungen von Bankkonten in der Schweiz und der Europäischen Union (EU) akzeptiert. Allfällige Kosten einer Geld-Transaktion sind vom Kunden zu tragen. Im Falle des Kaufs mittels Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos mit der Bestellung durch uns. 

Rechnungen, Gutschriften und Mahnungen werden in elektronischer Form ausgestellt. Wünschen Sie eine Rechnung oder Gutschriftanzeige in Papierform, ist dies kostenpflichtig. Ebenso behalten wir uns das Recht vor, für Mahnungen eine Mahngebühr in Rechnung zu stellen.

3.3 Rückzahlungen

Allfällige Rückzahlungen per Vorkasse erfolgen auf das von Ihnen für die Rückzahlung angegebene Konto. Bei Zahlung über PayPal oder Kreditkarte, erfolgt die Rückerstattung auf das damit verbundene PayPal- bzw. Kreditkartenkonto. Wurde beim Kauf ein Geschenkgutschein eingelöst, so wird der entsprechende Betrag auf Ihrem Geschenkgutscheinkonto gutgeschrieben. Wird vom Widerrufsrecht Gebrauch gemacht, werden bereits gezahlte Beträge innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Widerrufs auf das von Ihnen für die Rückzahlung angegebene Konto zurückerstattet.

4. Gutscheine
4.1 Aktionsgutscheine

Aktionsgutscheine sind Gutscheine, die wir im Rahmen von Werbekampagnen oder Sonderaktionen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer ausgeben. Sie sind nicht verkäuflich und werden nicht in Bar ausbezahlt. Aktionsgutscheine sind im angegebenen Zeitraum einmalig im Rahmen eines Bestellvorgangs einlösbar und können an einen Mindestbestellwert gebunden sein. Einzelne Produkte können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein. Aktionsgutscheine können nicht für den Kauf von Geschenkgutscheinen verwendet werden. Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn Ware ganz oder teilweise retourniert wird. Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Der Aktionsgutschein kann nicht auf Dritte übertragen werden und mehrere Aktionsgutscheine können nicht kumuliert werden. Sollten Sie bei Ihrem Kauf einen Aktionsgutschein benutzt haben, so behalten wir uns vor, Ihnen den ursprünglichen Preis der Ware, die Sie behalten, zu berechnen, falls – aufgrund Ihrer Rückgabe – der Gesamtwert der Bestellung unter den jeweiligen Wert des Aktionsgutscheines fällt.

4.2 Geschenkgutscheine

Geschenkgutscheine sind geldwerte Gutscheine für den Kauf von DynaTag- und Thync.it-Artikeln und DynaTag-Partner-Artikeln. Geschenkgutscheine oder Restguthaben müssen vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Der Geschenkgutschein oder das Restguthaben wird nicht in bar ausgezahlt. 

Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer erlöschen die Geschenkgutscheine und können nicht mehr eingelöst werden.  

5. Widerrufsrecht

Wir gewähren unseren Kunden die Möglichkeit, ohne Angaben von Gründen innerhalb von 30 Kalendertagen nach Erhalt der Waren vom Vertrag zurückzutreten, sofern es sich bei den bestellten Produkten nicht um eigens für Sie angefertigte Produkte (z.B. mit Ihrem Logo) handelt. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die schriftliche Absendung des Widerrufs vor Fristablauf. Voraussetzung für die Ausübung des Widerrufsrechts ist jedoch, dass Sie die Produkte weder verwendet noch aktiviert haben und dass Sie die Produkte vollständig und unversehrt in der Originalverpackung zurückschicken. Zur Rücksendung ist das im Kundenkonto selbst ausdruckbare Retourenblatt zu verwenden. Dieses kann auch über unseren Kundendienst per E-Mail angefordert werden. 

Die Produkte sind ausreichend frankiert (Kunde übernimmt die Rücksendetransportkosten) an folgende Adresse zu senden:

DynaTag AG, Badenerstrasse 580, 8048 Zuerich, Schweiz.

Vermerk: RETOUR und Bestellnummer.  

6. Gewährleistung

DynaTag erbringt ihre Dienstleistungen im Rahmen sorgfältig und fachgerecht, soweit DynaTag nicht durch sie nicht zu vertretene Umstände daran gehindert wird.

DynaTag garantiert, dass die Produkte für einen Zeitraum von 24 Monaten ab Empfang beim Käufer frei von Material- oder Fabrikationsfehlern sind und den zugesicherten Eigenschaften entsprechen. Voraussetzung für die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen ist, dass Sie die Produkte bei Empfang prüfen und einen festgestellten Mangel umgehend schriftlich melden. Dies gilt gleichermassen für versteckte Mängel. DynaTag kann die Gewährleistung wahlweise durch teilweisen oder vollständigen Ersatz durch ein gleichwertiges Produkt, Gutschrift bis maximal des Verkaufspreises im Zeitpunkt der Bestellung oder Minderung erbringen.

7. Verantwortung für Inhalte

Sie haften für die Art und Weise der Nutzung der Produkte und Dienstleistungen, namentlich für Ihre eigenen Inhalte. Sie verpflichten sich, keine gesetzeswidrigen oder illegalen Daten, Dateien und Inhalte im Zusammenhang mit der Verwendung der Produkte hochzuladen oder über die Plattformen zu teilen. Insbesondere ist der Persönlichkeitsschutz zu wahren und die Urheberrechte der Inhalte und Datein zu wahren. Referenzen können in den Textfeldern erwähnt werden.

Die Dateien können durch den Cloudanbieter während dem Hochladen überprüft und allenfalls gelöscht werden. Es besteht kein Anspruch auf uneingeschränkte Datenspeicherung. DynaTag behält sich zudem das Recht vor, jederzeit illegale oder nicht angemessene Inhalte sofort und ohne vorhergehende Benachrichtigung von den Servern (und Backup-Servern) zu löschen.

Weiter behält sich DynaTag das Recht vor, bei Zuwiderhandlung gegen diese AGB registrierte Kunden einschliesslich deren Dateien zu löschen, deren Zugang zu limitieren oder deren Mitglieder-Konto zu sperren.

8. Datenschutz

Die Datenschutzrichtlinie von DynaTag und den angeschlossenen Webshops finden Sie auf den Webseiten der Webshops oder auf www.dynatag.ch, www.dynatag.com oder www.thync.it. Sie bildet einen integrierten Bestandteil dieser AGB und des Vertrages zwischen DynaTag und dem Kunden.

9. Haftung

DynaTag haftet nicht für die Genauigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Rechtmässigkeit von Daten, Dateien, Inhalten, Bildern, Videos, Produktbeschreibungen und Informationen, welche in den Webshops, auf den Webseiten oder auf der Thync.it Plattform aufgeführt oder bearbeitet werden.

DynaTag haftet nicht für die ununterbrochene und uneingeschränkte Verfügbarkeit der Thync.it- und DynaTag-Plattform oder der Webshops. Kurzfriste Unterbrüche sind jederzeit und unangemeldet möglich.

DynaTag haftet nicht für unterbrochene oder unstabile Internetverbingungen zu oder vom Clouddatencenter in der Schweiz. Der Kunden ist selbst verantworlich für den Zugang zum Internet und den verbundenen Kosten. 

Ausser in den vom Gesetz zwingenden Ausnahmen ist die Haftung von DynaTag, ihren Subunternehmern, Hilfspersonen oder Zulieferern ausgeschlossen für mittelbare, indirekte oder Folgeschäden wie Schäden durch Stillstandszeiten, entgangenem Gewinn, nicht realisierter Gewinne oder Einsparungen, entgangene Nutzung, Verdienst- oder Produktionsausfälle, Mehraufwendungen, Kosten und Ersatz für vom Kunden getätigte Beschaffung von Ersatzprodukten oder –Leistungen, sowie den Ersatz für den Verlust oder Wiederherstellung von Daten.

10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Die vertraglichen Beziehungen zwischen den Parteien unterliegen ausschliesslich schweizerischem Recht unter Ausschluss der Kollisionsregeln und des «Wiener Kaufrechts» (Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11. April 1980).

Für die Beurteilung von Streitigkeiten aus diesem Vertrag sind die Gerichte am Sitz von DynaTag zuständig.

Letzte Aktualisierung

15. Mai 2024